Kurz über mich: Mein Name ist Merita Gashi, bin 24 Jahre alt und komme aus Pristina, Rebublik Kosovo. Ich habe BA/ Volkswirtschaftslehre an der Universität AAB in Pristina studiert und während meinen Studienjahren war es schon immer mein Traum einen Master in Deutschland abzuschließen. Und so bin ich nach Siegen gekommen, um Master of Science…
Auslandsstudium mit Kind
Sie wollten schon immer gern im Ausland studieren, sind aber nicht nur Student, sondern auch Mutter oder Vater? Das klingt zunächst kompliziert, ist aber durchaus miteinander vereinbar. Zahlreiche Menschen zeigen jedes Jahr, dass studieren im Ausland auch als Mutter oder Vater funktioniert. Den eigenen Nachwuchs zum Auslandsstudium mitzunehmen erfordert zwar etwas mehr Organisation als ohne…
Meine Auslandserfahrung in Antalya: Austauschsemester
Okay – mir war relativ schnell klar, dass ich auch einmal im Ausland studieren möchte. Da mich die türkische Kultur und Sprache schon immer interessiert hat, stand für mich das Land, in welchem ich das Austauschsemester absolvieren sollte, relativ schnell fest: die Türkei. Ich war schon oft in der Türkei – jedoch nur für ein…
Voraussetzungen für eine Bildungserfahrung im Ausland
Je nachdem, wie du deinen Auslandsaufenthalt gestalten möchtest, gibt es verschiedene Dinge zu beachten – dazu gehören finanzielle Aspekte, aber auch Vorwissen und organisatorische Fragen im Vorfeld. Sprachreise Du möchtest deine Sprachkenntnisse aufbessern und gleichzeitig einen Urlaub verbringen, bei dem auch der Spaß nicht zu kurz kommt? Dann könnte eine Sprachreise in den Semesterferien für…
Mein Auslandssemester in Sidney
Wer träumt nicht davon, Grenzen zu überwinden, neue Akzente im eigenen Leben zu setzen? Ein Auslandssemester ist für viele Studierende bereits selbstverständlich. Es gehört heute einfach dazu, einige Zeit im Ausland verbracht zu haben. Man eignet sich neben der Sprache spezielle Qualifikationen an, baut eigene Fähigkeiten aus, beweist Kreativität und Flexibilität. Für mich war bereits…
Mein Auslandsjahr an der University of New South Wales (UNSW), Sydney
Schon das Studium kann das Leben ganz schön verändern, aber ein Auslandsjahr ist etwas ganz Besonderes. Bereits zu Beginn meines Studiums war mir klar, dass ich unbedingt eine Zeit im Ausland verbringen wollte. Auslandserfahrungen helfen beim Einstieg ins Berufsleben. Sie signalisieren Aufgeschlossenheit und Engagement. Aber auch für einen selbst ist es eine tolle Erfahrung, einmal…
Sicher ins Ausland – welche Versicherungen brauchst du für deinen Auslandsaufenthalt?
Auslandskrankenversicherung Die wichtigste Versicherung ist allen voran die Auslandskrankenversicherung. Als erstes musst du prüfen, ob du zusätzlich zu deiner normalen Krankenversicherung eine weitere Versicherung abschließen musst. Für alle Aufenthalte in Ländern innerhalb der EU brauchst du in der Regel keine weitere Krankenversicherung abzuschließen. Sicherheitshalber solltest du aber prüfen, ob deine Chipkarte das Symbol EHIC (European…
Mein Auslandsjahr in Neuseeland
Einleitung Im Jahr 2010 begann mein Auslandssemester in Neuseeland. Schon seit vielen Jahren war ich davon begeistert, mal ein Auslandsjahr in einem fernen Land zu absolvieren. Vor allem die Sprache und die Kultur interessierten mich. Jedoch hatte ich zu Beginn ganz schön bedenken, fernab meiner Familie für einige Zeit zu leben. Schließlich liegt Neuseeland auch…
Mein Auslandspraktikum in London
Ein Praktikum in London reizt viele Studierende, denn London bietet zahlreiche unterschiedliche Studien-, Praktikums- und Jobmöglichkeiten. Ich selbst habe vor meinem Studium der Politikwissenschaft, Publizistik und Anglistik zwei Jahre lang am Londoner City of Westminster College studiert und gearbeitet. Später studierte ich, finanziert durch ein Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), zwei Trimester am Coventry…
Von Studenten an Studenten: Warum ist eine Auslandserfahrung für Studierende ein MUSS?
Ein nationales Bildungssystem hat seine Vorteile und seine Nachteile. Wenn man nur in ein und demselben Land studiert, erkennt man nur sehr schwer diese Vor- und Nachteile. Oftmals hilft der Blick über die Landesgrenzen, um zu erkennen, was an dem eigenen Studiensystem gut ist, und was eher schlecht ist, denn man hat einen Vergleichswert. Es…