Bewusstes Lernen bedeutet Veränderung, Erfahrungen sammeln und den Wunsch, die eigene Persönlichkeit zu erweitern. Für Studierende bringt ein Jahr im Ausland auf allen Gebieten einen Zugewinn. Sowohl im privaten als auch im Karrierebereich gehören Auslandserfahrungen heute einfach dazu. Wer möchte nicht einmal über die eigenen Grenzen hinausschauen, den eigenen Horizont erweitern? Der Blick auf die eigene Welt relativiert sich, die neue Perspektive schafft Raum für neue Möglichkeiten. Eine Zeit im Ausland hinterlässt immer Spuren. Selbständigkeit, Flexibilität und Kreativität werden geübt und ergänzen bereits vorhandene Fähigkeiten.
Wo ließe sich das alles besser realisieren als in der Stadt, die niemals schläft: In New York City. New York ist Speed, Kreativität und pures Adrenalin. New York bietet einem ein Überlebenstraining wie kaum eine andere Stadt. Und man weiß später: Wer es in New York geschafft hat, der kann es überall schaffen.
Häufig ist ein Auslandsaufenthalt bereits selbstverständlicher Bestandteil des Studiums. Viele Firmen bieten im Zuge des dualen Studiums Auslandsaufenthalte an, in denen das theoretische Studium neben der Arbeit absolviert werden kann, so dass theoretische und praktische Ausbildung gleichermaßen planmäßig fortgeführt werden.
Ein Auslandssemester in den Staaten, insbesondere in New York, kann sich entscheidend auf die spätere berufliche Entwicklung auswirken. In jedem Fall erweitert es den eigenen Horizont und verschafft einem entscheidende Vorteile beim Berufseinstieg. Mit einem Auslandspraktikum in New York beweist man Flexibilität, Durchsetzungsfähigkeit, Organisationstalent und Kreativität. Das sind Vorteile, die sich gerade für Berufsanfänger auszahlen.
New York steht als Mythos weltweit für den American Way of Life. In New York lernt man es, für seinen Traum zu kämpfen. Arbeit hat in dieser Stadt einen hohen Stellenwert. New York gibt einem die Möglichkeit der Selbstprüfung und stärkt den Glauben an die eigene Kraft: Du kannst schaffen, was Du willst. New York ist die Stadt, in der sich fast alle Lebensentwürfe finden. Dieser melting pot ermöglicht es, sich selbst zu entwickeln, eine Vision des eigenen Lebens zu finden und sie umzusetzen.
Viele wollen nach New York, eine Zeit lang ein Teil von New York sein. Für viele bleibt es ein Traum. Manche setzen ihn um.
Eine rechtzeitige Planung ist bei der Umsetzung Deiner Wünsche notwendig. Zu Beginn stellt sich die Frage der Finanzierung: Ein dualer Ausbildungsvertrag sichert diese verlässlich ab. Andernfalls sollte man rechtzeitig überlegen, welchen Spielraum das eigene, problemlos verfügbare Budget zulässt.
Ein geeigneter Praktikumsplatz muss bereits vom Heimatland aus organisiert werden. Dabei gilt es, eigene Fähigkeiten und Stärken zu nutzen. So sind Unternehmen, die einen Bezug zu Deutschland haben, interessant. Diese sind an Praktikanten deutscher Nationalität interessiert. Teilweise bestehen Praktikantenstellen für Deutsche bereits länger, so dass man vorhandene Strukturen nutzen kann.
Viele deutsche Unternehmen verfügen über Zweigstellen in New York. Hier kann man sich bereits im Heimatland vorstellen und entsprechende Kontakte knüpfen. Es existieren auch spezielle Programme, über die man einen Praktikumsplatz finden kann.
Der Vorteil vorhandener Praktikumsstruktruren besteht darin, dass man bereits auf Erfahrungen aufbauen kann. Das kann bei der Wohnungssuche und diverse anderen Dingen hilfreich sein.
Ebenfalls zu den Grundvoraussetzungen gehört das Beherrschen der englischen Sprache. Eventuell sollten vor dem geplanten Auslandspraktikum studienbegleitend aufbauende Sprachkurse belegt werden. Die englische Sprache ist eine unabdingbare Voraussetzung für das Praktikum und muss gegebenenfalls durch entsprechende Tests nachgewiesen werden. Englische Zeitungen, Romane, Filme helfen, die eigenen Sprachkenntnisse bereits im Heimatland aufzufrischen und zu erweitern.
Die wesentliche Voraussetzung zum Antritt eines Praktikums ist ein gültiges Visum. Das sogenannte J-1 Visum ermöglicht einen Aufenthalt bis zu achtzehn Monaten. Das Arbeiten sowie das Absolvieren eines Praktikums im Touristenstatus sind illegal. Nach der Zusage benötigt man ungefähr 8 bis 12 Wochen bis zum Erhalt des Visums, das maximal 90 Tage vor Praktikumsbeginn ausgestellt wird.
Grundvoraussetzung ist ein für die Praktikumszeit gültiger Reisepass. Man benötigt eine Mittler-Organisation, um das zum Visumsantrag notwendige DS 2019 zu beantragen. Hier fällt eine Gebühr von ungefähr 500 Euro an. Die Beantragung des DS 2019 Formulars ist sehr arbeits- und zeitaufwändig. Man muss mit ungefähr fünf bis sechs Wochen rechnen.
Sobald man die persönliche Nummer des DS 2019 Formulars bekommen hat, sollte man die SEVIS Gebühr von 100 Dollar bezahlen, die beim eigentlichen Visumsantrag nachgewiesen werden muss.
Nach Erhalt des DS 2019 benötigt man einen Termin beim Konsulat. Anträge für das J-1 Visum werden jedoch nur in Frankfurt am Main oder Berlin angenommen. Die Gebühr für das Visum beträgt knapp 90 Euro. Zum Termin müssen alle benötigten Unterlagen vorgelegt werden. Eine entsprechende Checkliste bekommt man bei der Beantragung.
Es folgen ein Interviewtermin in der amerikanischen Botschaft. Nach positiver Prüfung erhält man innerhalb von ungefähr vierzehn Tagen das erforderliche Visum.
Ein weiterer wesentlicher Punkt ist die Wohnungsfrage. In allen großen Städten der Welt ist die Suche nach geeignetem Wohnraum problematisch. In New York jedoch ist die Problematik legendär, eine echte Herausforderung und keinesfalls zu unterschätzen! Man sollte rechtzeitig mit der Suche beginnen und bereits einen ersten Anlaufort von daheim über das Internet organisieren. Eventuell findet man auch etwas geeignetes über Freunde und Bekannte, kommt in einer Wohngemeinschaft unter oder kann irgendwo ein Zimmer mieten. Die Preise in der Stadt sind enorm, differieren aber noch einmal von Bezirk zu Bezirk. Von vornherein sollte man sich ein realistisches Bild über die Lebenshaltungskosten in New York verschaffen.
Wird das Praktikum im Rahmen eines dualen Studiums oder während einer betrieblichen Ausbildung geleistet, so ist die Finanzierung meist kein Problem. Eventuell lässt sich auch die Wohnraumfrage über die Firma klären. So kann man sich vollständig auf sein Praktikum und das Leben in New York konzentrieren.
Ein Lebenslauf, der Praxis und akademische Ausbildung vereint, wird durch einen Aufenthalt in New York optimiert. Interkulturelle Erfahrungen und sichere Sprachkenntnisse verbessern die Chancen auf dem Arbeitsmarkt immens und erleichtern somit den Berufseinstieg entscheidend. New York ist ein Traum. Du kannst ihn leben.